Mitgliederversammlung 2022-1

Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir euch, aufgrund der Beschlussunfähigkeit der Mitgliederversammlung vom
24. Oktober 2022 gemäß Satzung § 9 Absatz 4,  zur zweiten Mitgliederversammlung 2022 ein.

Datum: Montag, den 07. November 2022
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: CASINO Wittlich, Friedrichstr. 4, 54516 Wittlich

Diese Versammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder
beschlussfähig. Die Tagesordnungspunkte haben sich nicht verändert.

Tagesordnung Mitgliederversammlung 2022-1

Vulkanbike Marathon

Wegen Wachstumsschwierigkeiten musste Jan Meyer fast ein halbes Jahr pausieren. Zwischenzeitlich sind diese Probleme überwunden und er kommt so langsam wieder in Schwung. Schon beim 14. MTB Gallahaan Trail am 04. September 2022 konnte er über die Strecke von 42 km die Jugendklasse U 17 gewinnen. Beim Vulkanbike Marathon am 10. September 2022 in Daun war er auf der 38 km Strecke unterwegs. Bei Regen und Sonnenschein fuhr er sein Rennen. Gegen Luis Genten (Team Superbikers) aus Belgien, der das Rennen gewann, hatte er keine Chance – dafür war es noch zu früh, langsames aufbauen nach der langen Pause war angesagt. Er fühlte sich trotzdem ganz gut und fuhr sein Rennen ohne Probleme zu Ende. Als zweiter hatte er mehr als  4 Minuten Vorsprung vor Julian Griebel. Gleichzeitig wurde beim Marathon auch die Schülermeisterschaft von RLP ausgetragen  – hier belegte Jan dann den ersten Platz.

(mehr …)

Ironman Hawai 2022

Der Ironman auf Hawai gilt als einer der Anspruchsvollster seiner Klasse. Die extremen Bedingungen (Hitze, Luftfeuchtigkeit, böiger Wind) verlangen den Athleten alles ab. Nach 3 Jahren Unterbrechung starteten am Donnerstag (06.10.2022) die Profi Frauen und einige Altersklassen des Amateur Bereichs.  In der Altersklasse M60 bis M64 war Uwe Reitz am Start. Es war 3,86 km im offenem Meer zu schwimmen, 180,2 km (1772 Höhenmetern) mit dem Rad zu fahren und dann zum Schluss noch einen Marathon über 42,195 km (mit 307 Höhenmeter) zu laufen. Und Uwe hat es geschafft. Nach 12:29,35 Std. lief er auf dem Alii Drive über die Ziellinie. 

Leider hatte nach 150 km auf dem Rad einen Plattfuß. Unglücklicherweise dann auch noch am Hinterrad – und dass in den Lavafeldern. Der Reifenwechsel hatte einiges an Zeit gekostet. Trotz dieses Ärgernisses erzielte Uwe mit Platz 67 von 202 Teilnehmer in seiner Altersklasse ein sehr gutes Ergebnis. Aber „finishen“ war ohnehin die Hauptsache. Glückwunsch Uwe !!!  (mehr …)

Mitgliederversammlung

Liebe Vereinsmitglieder!
Leider konnten wir ja im Jahr 2020 die Mitgliederversammlung wegen der Corona Auflagen nicht durchführen. Da es zwischenzeitlich keine Einschränkungen mehr gibt steht nun wieder die Mitgliederversammlung an. Die Versammlung bietet Euch die Möglichkeit sich über die Clubangelegenheiten zu informieren, sich einzubringen und somit an der Zukunft des Vereins mitzuwirken. Jede Anregung, jede Kritik ist uns wichtig. Die Beschlüsse der Mitgliederversammlung sind für alle Mitglieder bindend. Die Mitglieder sind der Verein. Nehmen Sie also Ihr Recht auf Mitbestimmung war und bekunden Sie durch Ihre Anwesenheit Ihr persönliches Interesse am Verein und würdigen somit auch die Arbeit der Trainer/Übungsleiter und des Vorstands. Gem. unserer Satzung benötigen wir die Anwesenheit von einem Drittel unserer Mitglieder. Ich würde mich sehr freuen Sie am Montag, den 24. Oktober 2022 um 19:00 Uhr im Casino, Friedrichstr. 4, 54516 Wittlich begrüßen zu dürfen. Hier die Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Stimmberechtigten
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden und des Schatzmeisters
  4. Bericht des Kassenprüfers
  5. Aussprache zu den Punkten 1. bis 4. und Entlastung des Vorstandes
  6. Neuwahlen

a) des 1. Vorsitzenden

b) des 2. Vorsitzenden

c) des Sportlichen Leiters Jugend und Breitensport

d) des Sportlichen Leiters Jugend und Rennsport

e) des Schatzmeisters

f) der Kassenprüfer

7. Sonstiges

Anträge an die Mitgliederversammlung sind bis zum 18.10.2022 schriftlich an RSC Wittlich, Postfach 1467, 54504 Wittlich zu richten.

Datum: 02.10.2022/gez. Herbert Henschel/1. Vorsitzender

 

Radtourenfahren

In früheren Jahren hatten wir mehr als 35 RTF Fahrer pro Jahr die mit einer roten Wertungskarte an Radtouristikveranstaltungen teilnahmen. Dies wurde dann über die Jahre hinweg immer weniger. In den letzten 3 Jahren war nur noch ein Fahrer mit einer Wertungskarte unterwegs. Auch bei den RTF Veranstaltungen waren immer weniger Teilnehmer zu verzeichnen. Dies hat der Bund Deutscher Radfahrer zum Anlass genommen das Konzept „RTF“ zu überarbeiten und der heutigen Zeit anzupassen. Wer sich für die Teilnahme an RTF’s interessiert kann sich hier schon einmal die Neuerungen ab dem Jahr 2023 durchlesen.

Medieninfo BDR Breitensport – BDR Vizepräsident Bernd Schmidt zur _neuen_ RTF

Reglement RTF 2023

Niels Kleiber wird immer besser!

Nach einer 2-jährigen Corona-Pause gab es endlich wieder den CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon. Über 600 Teilnehmer folgten dem Motto “Beat the Beast” und machten sich auf den wilden Ritt durch die Wälder und Weinberge rund um Rhens. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im MTB Marathon ausgetragen. Bei der Meisterschaft die auf 25 km Distanz für die Schüler U 15 ausgetragen wurde nahm Niels Kleiber teil. Und das mit vollem Erfolg. Mit etwas mehr als einer Minute Vorsprung siegte in diesem Rennen vor Julius Thomas (Eintracht Frankfurt Radsport). Sein Sieg bedeutet gleichzeitig den Titel des Rheinland-Pfalz Meisters 2022 im Radmarathon Klasse U15.

Glückwunsch Niels !!

Die Ehrung: Sieger Niels Kleiber – Platz 2  – Julius Thomas und Platz 3 – Lana Streit

(mehr …)

Erbeskopfmarathon 2022

Nach seinem 2. Platz beim Riese & Müller MTB Rhein Main Cup Rennen in Bauschheim am 26.06.2022 war es bei Niels Kleiber nur eine Frage der Zeit wann er auf dem Siegerpodest ganz oben steht. Beim Erbeskopf Marathon am 03. Juli 2022 war es dann soweit. Niels gewinnt das Sporttrack Rennen über 31 km in der Schülerklasse U 15 vor Thibaud Pietre (TG Boppard) und Roy Tetteroo (MBC de Noordbikes-NL).

Weiterhin waren aus unserem Verein am Start: Maurice Griebler. Er fuhr die Sporttrack Distanz von 39 km und belegt in der Gesamtwertung Platz 10 (4. Platz in der Klasse Elite Herren). Über die 57 km Halbmarathondistanz waren unterwegs. Andre Winkel  – Gesamtplatz 7 (Platz 5 Herren Elite) und Hannah Meyer – Gesamtplatz 6 der Damen (2. Platz in der Elite Klasse Damen).

Einen weiter Glanzpunkt setzte Tim Greis als SIEGER der Mastersklasse 2 über die Ultra Marathon Distanz von 96 km.

Podestplatz für Niels in Bundenthal

„Felsenland Rock Race“ dieser Begriff steht für Mountainbike-Wettkampfsport auf dem Rundkurs des RSC Felsenland am Fuße der drei Fladensteine in Bundenthal, Am Sonntag den 22.05.2022 wurden im Rahmen dieses Rennens auch die Rheinpfalz-Meister im Cross Country ermittelt. Niels Kleiber fuhr ein starkes Rennen und wurde mit dem 3. Platz in der Schülerklasse U 15 belohnt. (Sieger Leo Hack-1.FC Kaiserslautern vor Carl Dommermuth-RSC Felsenland). In der Jugendklasse U17 kam Silas Bossong auf Platz 4 (Sieger Elijah Witzak-RV Schwalbe Trier). In der Mastersklasse 3 fuhr Mario Kleiber auf Platz 5 in der Rheinland-Pfalz Wertung.

Schwarzwälder Singer Cup 2022

St. Georgen (14. Mai 2022) und St. Märgen (21.05.2022) waren die Austragungsorte der Rennen drei und vier des Schwarzwälder Singer Cup 2022.  Jan Meyer und Silas Bossong waren bei idealen Bedingungen in St. Georgen in der Jugendklasse U 17 am Start. In einem abwechslungsreichen Rennen zeigten beide eine sehr gute Leistung. Jan fuhr auf den 8. Platz, Silas konnte seine erste „Treppchen Platzierung“ in diesem Jahr einfahren.

Siegerehrung von links: David King (Singer Racing Team/RSV St. Georgen) – der Sieger: Elijah Witzack (Team Fuji Rockets/RV Schwalbe Trier) und Platz 3 – SILAS BOSSONG

(mehr …)

2. Lauf Schwarzwälder MTB Cup 2022

Silas Bossong war unser einziger Starter beim 2. Lauf um den Schwarzwälder Singer Cup. Nachdem nach dem Vorlauf beim ersten Rennen in Hausach am 08.04.22 seine elektronische Schaltung den Dienst aufgab und er zum Hauptrennen nicht starten konnte musste er im 2. Lauf am 07. Mai 2022 in Urach aus der letzten Startreihe ins Rennen gehen. Im Laufe des Rennens arbeitete er sich immer weiter nach vorne. Im Ergebnis war es dann ein sehr guter 6. Platz in der Jugendklasse U17 (Sieger: Max Adler RVC Reute). Bild zeigt Silas im Anstieg (Startnummer 219).