Radfernfahrt von Wittlich nach Wien

Am Sonntag, den 04.08.2024 sind 10 Fahrer zu einer Radfernfahrt von Wittlich nach Wien aufgebrochen. In 9 Etappen geht es  über Rüdesheim – Miltenberg – Würzburg – Weißenburg – Landshut – Salzburg – Steyr – Krems nach Wien. Gesamtfahrtstrecke ca. 1.150 km. Leider war der Start verregnet. Die erste Etappe nach Rüdesheim war ziemlich nass. Auf dem Foto ist ein Teil der Gruppe (in Regenbekleidung) auf dem Niederwalddenkmal bei Rüdesheim zu sehen. Nach den Wetterprognosen werden die übrigen Etappen aber von Hochsommerwetter begleitet.

Besuch aus Boxtel

Am Mittwoch, den 03. Juli 2024 hatten wir Besuch von einer Radsportgruppe aus Boxtel. Die Gruppe war mit dem Rad unterwegs von Boxtel nach Wittlich. Das letzte Teilstück von Daun nach Wittlich haben wir dann zusammen auf dem Radweg absolviert. Leider war das Wetter „hundsmiserabel“ Harald Neumann und Herbert Henschel sind schon bei strömenden Regen von Wittlich nach Daun gefahren um die Gruppe abzuholen. Am Bahnhof Daun nahmen wir die Gäste in Empfang und radelten – immer noch in  strömendem Regen – zurück nach Wittlich. Nachdem wir alle wieder trocken waren trafen wir uns zu einem Umtrunk im Restaurant Balthasar. Am nächsten Morgen hatte dann der Bürgermeister der Stadt Wittlich – Herr Rodenkirch – die Gruppe zu einem Empfang eingeladen. Herr Rodenkirch zeigte sich erfreut über den Besuch der Gruppe und wies bei seiner Ansprache daraufhin, wie wichtig gerade in der heutigen Zeit der Kontakt zwischen den Menschen in Europa sei. Mit dabei waren auch Vertreter des Freundschaftskreises Brunoy, Wellingborough und Boxtel sowie auch einige Mitglieder unseres Vereins. Nach dem Empfang hatten die Gäste noch die Gelegenheit Wittlich bei einer Stadtführung näher kennenzulernen.

3 Nations MTB Cup

Ein Tag nach der  LV Meisterschaft in Hirzweiler starteten Jan und Hannah Meyer am Sonntag, 30. Juni 2024 beim Vittoria 3 Nations MTB Cup in Houffalize/Belgien. 8 Rennen (das maximum an Anzahl der Rennen die die UCI erlaubt) werden bei dieser Rennserie in Belgien, Holland und Deutschland ausgetragen. Jan Meyer wollte alle Rennen dieser Serie mitfahren. Schade dass er-Gesundheitsbedingt- an den ersten vier Rennen in Oldental, Sittard. Eupen und Genk nicht teilnehmen konnte. Erst Mitte Mai begann er so langsam wieder mit dem Training. Beim fünften Rennen in Vam-Berg, Wijster am 01./02. Juni konnte er dann wieder ins Renngeschehen eingreifen.  Nach diesem Rennen lag er – da er an vorangegangenen 4 Läufen nicht teilnehmen konnte – in der Rangliste der Serie weit hinten (Platz 135). Mit Platz 32 beim sechsten Lauf in Saalhausen am 15./16. Juni konnte er sich schon auf Platz 68 (von insgesamt 164 gewerteten Fahrern) vorarbeiten. In Houffalize  waren 72 Fahrer am Start. Jan musste wie immer aus der letzten Startreihe loslegen.

(mehr …)

RLP-Meisterschaft MTB-Cross-Country 2024

Am Samstag, den 29. Juni 2024 wurde in Hirzweiler/Saar das Kirmesrennen, der fünfte Lauf zur Bauhaus MTB Saarlandliga ausgetragen, kombiniert mit den Landesverbandsmeisterschaften des Saarlands und Rheinland-Pfalz. Mit Niels Kleiber (Jugend U17), Jan Meyer (Junioren U19) und Hannah Meyer (Frauen Eliteklasse) waren von uns drei Sportler-/innen in der olympischen Disziplin XCO  am Start und kämpften um den Meistertitel. Trotz einer Unwetterwarnung (allerdings erst für den späten Nachmittag) konnte die Veranstaltung problemlos durchgeführt werden. Erst nach der letzten Siegerehrung begann es zu regnen und es wurde etwas kühler. Bis dahin wurde den Teilnehmern bei  extremer Hitze und Schwüle auf dem Rundkurs alles abverlangt. Zu einem Titelgewinn reichte es für unseren Verein diesmal nicht.  Ganz nahe dran war Jan Meyer im Junioren Rennen. Mit einer Zeit von 1:02:26,67 Std. musste er sich Lasse Westphal (RC Wandlust Arzheim – Zeit: 1:02:25,91 Std) mit einer knappen Radlänge Rückstand im Sprint geschlagen geben. Platz 3 ging an Noah Schmaus (RV Schwalbe Trier).

        (mehr …)

Sportlerehrung 2024

Seit vielen Jahren ehrt die Stadt Wittlich Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen. Bei der Sportlerehrung am 26. April 2024 in der Synagoge Wittlich wurde auch unserer Sportlerin Hannah Meyer vom Bürgermeister der Stadt Wittlich – Herrn Rodenkirch – die Urkunde und die Medaille für ihren Meistertitel bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft im Cyclo-Cross 2024 überreicht. Gruppenfoto aller geehrten Sportler:

Foto: Dieter Pohlen

Frank Oxenfart Campus Cross FINALE des NRW CROSS CUP

Das achte und letzte Rennen des NRW Cross Cup 2023/2024 wurde am Samstag, den 27. Januar 2024 in Bonn ausgetragen. Der Veranstalter -Radtreff Campus Bonn  – hatte alle Hände voll zu tun. Es gab 50 Siegerehrungen – 24 Tagessiege, 24 Cup-Siege und 2 Mannschaftswertungen die zu ehren waren. Hannah und Jan Meyer waren auch beim Finale mit dabei um in der Gesamtabrechnung des Cups einen Podest Platz zu erreichen. Und beiden ist es gelungen. Nun aber erst zum Finallauf.

Petrus ist ein Crosser – so meinte der Veranstalter – denn anders konnte man das Wetter beim grandiosen Finale des BOMBTRACK NRW CROSS CUP 2023/2024 p/b Schwalbe & Ryzon  nicht deuten. Bei traumhaften Wetterbedingungen für Sportler-innen wie Zuschauer-innen ging es am Ende der Crossaison in allen Wettkampfklassen nochmal so richtig zur Sache.

Auf dem Sportgelände der Uni Bonn auf dem Venusberg gab es zu den Rennen strahlendem Sonnenschein.

Die Strecke: nach dem Start im Stadion ging es direkt auf einen technischen Singletrail im Wald, der in eine Treppe der anspruchsvolleren Art mündete – genannt ‚Die Wand im Wald‘. Im späteren Verlauf wurde ‚Der Beach‘ (2 Beachvolleyballfelder in voller Länge) durchquert. Zurück ins Stadion ging es dann über eine weitere Trage- bzw. Schiebe-Passage. Im Stadion selbst folgte dann zuerst die kurvenreiche Fahrt durch eine Schnecke und anschließend ging es über den Zielbereich mit Vollgas auf die nächste Runde im Wald.

Das Terrain war durch das Tauwetter der vergangenen Tage sehr anspruchsvoll mit tiefem Boden und teils wenig Traktion. (mehr …)

Ausflugtip-Sonderausstellung Kloster Machern

Für passionierte Fahrradfreunde und solche, die es werden wollen, findet derzeit eine Ausstellung im Kloster Machern statt. Radsport, Rennräder und mehr-die sportliche Sonderausstellung noch bis zum 02. Juni. 2024.

Infos unter: www.klostermachern.de / – Veranstaltungen

 

Bocholter MTB Stadtmeisterschaft 2024

Nicht nur im NRW Cross Cup waren Jan und Hannah Meyer in diesem Winter am Start. Auch bei der Bocholter Stadtmeisterschaft MTB 2024 am 21. & 28.01. sowie dem 04.02.2024 waren sie auf dem MTB-Gelände des RC Bocholt auf der Startliste. Es wurde auf einem Rundkurs auf dem Gelände der ehemaligen Bocholter Radrennbahn gefahren.  Im Laufe der Jahre wurde die Strecke ständig erweitert und überarbeitet, um ein möglichst anspruchsvolles Rennen in flacher Umgebung zu ermöglichen. Die maximale Rundenlänge betrug ca. 3 km, wobei die zu fahrende Rundenzahl entsprechend angepasst wurde. Die Streckenführung variierte dabei je nach Altersklasse. Insgesamt gab es somit insgesamt 3 Läufe. (mehr …)

NRW Bombtrack Crosscup Pulheim

Der 6. und 7. Lauf zum NRW Cross-Cup wurden beide am Wochenende 06./07.01.2024 in Pulheim ausgetragen. Am Samstag, beim Pulheimer Rodelhügelrennen war eine knackige Steigung dabei und die Wiesen waren, da es die Tage vorher stark geregnet hatte, ziemlich matschig. Auch am Sonntag, beim Treppchen Cross war es nicht besser und der Boden war sehr tief und schwer zu fahren. Jan Meyer (Junioren U 19) und Hannah Meyer (Elite Klasse Frauen) waren bei beiden Rennen dabei. Beide fuhren jeweils auf Platz 4 in beiden Rennen.

(mehr …)

Erfolge Cyclocross

Der 5.Lauf zum NRW Cross-Cup fand am Samstag, den 25. November in Nideggen-Schmidt statt. Im Rahmen des Donkey Creek Cyclocross Rennen wurde auch die NRW Meisterschaft ausgetragen. Jan und Hannah Meyer durften an diesem Rennen teilnehmen wurden als RLP Lizenznehmer in der NRW Wertung korrekterweise nicht erfasst, konnten aber Punkte für die Crosscup Gesamtwertung sammeln. Bei kaltem Wetter, einer völlig durchgeweichten Strecke war das Rennen ein Kraftakt. Jan Meyer fuhr auf Platz 6 in der Juniorenklasse, Hannah belegte Platz 3 in der Frauen Elite Klasse.

(mehr …)