Etappenfahrt nach Santiago de Compostela

Bereits nach unseren letztjährigen 5-tägigen Etappenfahrt an den Gardasee reifte der Gedanke in 2017 mit dem Rennrad ab Wittlich nach Santiago de Compostela zu fahren. Ende März wurde der Termin und die Strecke festgelegt. Die Teilnehmer standen fest. Begleitfahrzeug war vorhanden. Die Hotels wurden gebucht. Leider kam dann doch etwas dazwischen. Anfang Mai fiel Herbert Henschel leider aus. Sein Oberschenkelbruch, den er sich bei einem Radsturz Ende Dezember zugezogen hatte,  heilte nicht und er musste Mitte Mai wieder operiert werden. Damit war auch die Fahrerin des Begleitfahrzeugs (Petra Henschel) nicht mehr mit dabei. Gerd Funk ist dafür eingesprungen. Und man entschied dass halt jeder der Teilnehmer an einem Tag das Begleitauto fahren muss.    (mehr …)

U11 Rennen im Rahmen der DM Nachwuchs

Im Rahmenprogramm der Deutschen Meisterschaft Nachwuchs wurden auch Rennen für die U11 und U13 Fahrer angeboten. Diese Rennen zählten zwar nicht zur DM aber die jungen Nachwuchssportler konnten sich vor großer Kulisse präsentieren. Mit SILAS BOSSONG hatten wir einen Starter im U11 Rennen. Auf dem anspruchsvollen Kurs von 11.1 km und 142 Höhenmeter waren aber insgesamt 13 U11 Starter aus 6 Bundesländern dabei. Kurz nach dem Start löste sich schon eine Dreiergruppe vom Rest des Feldes. Nach ein paar versuchten Attacken gegen Silas fuhr er der Gruppe davon und kam mit ca. einer halben Minute Vorsprung vor dem Zweitplatzierten, Benz Benedikt, vom RSG-Offenburg-Fessenbach BAD, ins Ziel. Den dritten Platz sicherte sich Broda Laszlo Bjarne vom Radsport-Team Malente Schlesw-Holst. (siehe auch Beitrag des Radsportverbands Schleswig Holstein) – http://www.radsport-sh.de/radsportjugend/aktuelles/details/datum/2017/07/04/podestplatz-fuer-laszlo-broda-bei-den-deutschen-nachwuchs-meisterschaften.html (mehr …)

Deutsche Meisterschaft EINER Straße 2017

Zusammen mit der DM im Einzelzeitfahren wurde auch die Deutsche Meisterschaft im Einerstraßenfahren 2017 in Linden/Pfalz ausgetragen. Nach ihrem 2. Platz beim gestrigen Einzelzeitfahren ging es heute im Straßenrennen bei den Juniorinnen über die Distanz von 77,7 km. Hannah fuhr er sehr starkes Rennen und war lange Zeit mit Franziska Koch alleine unterwegs. In der letzten Kurve vor dem Ziel konnte sich Franziska Koch dann leicht absetzen und Hannah fuhr mit einem knappen Rückstand auf den 2. Platz. Klasse Rennen! Glückwunsch Hannah!!!

von links: HANNAH LUDWIG mit der Silbermedaille – Franziska Koch (RSV Unna 1968) und die 3. platzierte Ricarda Bauernfeind (RSG Ansbach)

Vizemeisterinnen Titel für Hannah bei DM Einzelzeitfahren 2017

Zu der  Deutschen Meisterschaft im Einzelzeitfahren am Samstag, den 24.06.2017 in Linden/Pfalz hatte sich Hannah Ludwig zur Teilnahme gemeldet. Als Titelträgerin des letzten Jahres (allerdings da noch in der Jugendklasse U17w) zählte Sie mit zu den Favoritinnen für dieses Rennen, nicht zuletzt auch durch ihre bisher in diesem Jahr gezeigten Leistungen. Auf dem 12,1 km langen Kurs mit ca. 145 Höhenmetern fuhr Sie ein Super Zeitfahren und musste sich nur Lea Lin Teutenberg (FC Lexxi Speedbike) mit einem knappen Rückstand von nur 7 Sekunden geschlagen geben. Franziska Koch (TSV Unna 1968) kam mit 27 Sekunden Rückstand auf Platz 3.

Von links: HANNAH LUDWIG (Vizemeisterin 2017) – die Deutsche Meisterin Lea Lin Teutenberg und die Drittplatzierte Franziska Koch. Glückwunsch an die Damen! (mehr …)

2 Siege beim MTB Rennen in Rhens

Los ging es am Samstag, 17.06. mit dem 5. JAKOBSBERG Kids Race. Es war ein gutes Rennwetter – trockene sehr gut zu befahrende Strecke – ein 3,3 km langer Rundkurs. In der U11 Klasse übernahm SILAS BOSSONG direkt vom Start an die Führung die er auch bis zum Schluß nicht abgab. Am Ende siegte er mit 1er Sekunde Vorsprung vor Jan Meyer von den eifelridern SV Darscheid. Den 3ten Platz erkämpfte sich Nils Brauns vom Team WILDE ENDERT/SV Büchel. Niels Kleiber kam von den insgesamt 27 Startern m/w auf einen sehr guten 5. Platz.

(mehr …)

Top Platzierung für Hannah am Wochenende

Am Wochenende 17.06./18.06.2017 wurden im Rahmen der Auensteiner Radsporttage u.a. zwei Bundesligarennen  der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» für die Juniorinnen U19 ausgetragen.  In beiden Rennen war HANNAH LUDWIG für das Team Mangertseder powered by BRV/RLP/WRSV am Start.

Am Samstag starteten die  Frauen und Juniorinnen  gemeinsam, doch während es für die Frauen über 85,2 Kilometer ging, war für die U19-Fahrerinnen nach 71 Kilometer Schluss. Bereits nach rund 15 Kilometern, war eine Vorentscheidung gefallen. Da hatten sich acht Elite-Fahrerinnen sowie Juniorin Franziska Koch vom Feld abgesetzt und machten schließlich auch das Rennen unter sich aus. Leider hatte Hannah diese Attacke verpasst und fuhr in der Verfolgergruppe. Mehrfach versuchte Sie aus dieser Gruppe herauszufahren und hatte zusammen mit Tatjana Paller 2 Runden vor Schluss auch einen Vorsprung von 20 Sekunden auf die weiteren Verfolger herausgefahren. Letztendlich wurden die beiden wieder eingeholt. Und so gewann Franziska Koch souverän.  Am letzten Anstieg konnte sich noch Katharina Hechler (Marcello-RaiKo-LV Baden) auf Platz zwei vorschieben. Dritte wurde Ricarda Bauernfeind (Mangertseder powered by BRV/RLP/WRSV) für beide Zeit: 1:59,51 Std.  –  vor Hannah Ludwig (Mangertseder powered by BRV/RLP/WRSV) – Zeit: 1:59,53 Std. (mehr …)

4x Weltmeistertitel für Christian Fieseler

Die Erfindung des Laufrads durch Karl Drais jährt sich  in diesem Jahr zum 200. Mal. Die ersten Feierlichkeiten zu diesem Anlass gab es beim Festival „Monnem Bike“ am Wochenende 09.06. bis 11.06.2017 in Mannheim. Im Rahmen dieses Events wurden die Liegerad-Weltmeisterschaften des HPV (Human Powered Vehicles) integriert. Die HPV Szene verfügt über eine enorme Fahrzeugvielfalt. Daher gab es bei dieser WM auch zahlreiche Fahrzeugkategorien:  Sportliches Fahren von voll-, teil- und unverkleideten Liegerädern, Alltagsliegeräder, Ruderräder, Handbikes Dreiräder, Velomobile, Tandems.

Nun fragt man sich:  Warum eine Weltmeisterschaft mit Human Powered Vehicles? (mehr …)

MTB Ergebnisse vom Wochenende

Am 10.6. nahm Silas am MTB-Rennen der Saar-Pfalz-Liga teil. Silas bestritt in diesem Cup sein 2. Rennen beim Bomb-Trails-Race in St.-Ingbert. Insgesamt waren 28 Teilnehmer m/w am Start. Silas musste aus der zweiten Reihe starten und war nach ca. 50 mtr. führend. Diese vom regnerischen Vortag aufgeweichte und schmierige, zum Teil anspruchsvolle Strecke, konnte er mit einem Sieg von 45 Sek. vor dem Zweitplatzierten Laurin Oswald und dem 3. John Pleier, beide vom SV-Reudern, für sich entscheiden. (mehr …)

Weitere Ergebnisse vom Pfingstwochenende

Im Rennen der Amateure C über 61 km am Pfingstmontag, den 05.06.2017 in Oberbexbach belegte MARTIN GIETZEN einen sehr guten 13. Platz.

Am gleichen Tag war Björn Ludwig beim 58. Leo Wirt Gedächtnisrennen in Merdingen in der Mastersklasse 2 am Start. Im Sprint des Hauptfeldes fuhr er auf Gesamtplatz 12.

Beim 65. Volksbank Giro in Köln-Longerich startete am Pfingstsonntag Andre Neumann. Beim Rundstreckenrennen der Junioren über 19 Runden = 41,8 km verfehlte er mit dem vierten Platz knapp das Siegerpodest.

Sieg auch beim 5. Lauf zum Saar-Pfalz-Cup

Beim internationalen Oberbexbacher Rundstreckenrennen am Pfingstmontag, welches auch als 5. Lauf zum Saar-Pfalz-Cup ausgetragen wurde, war auch Silas Bossong  angetreten. Dieses Rennen belief sich für die Klasse U11 auf 3 Runden a 1,7 km. Silas fuhr im gelben Trikot des im Saar-Pfalz-Cup Führenden.

Die erste Runde wurde als Prämienrunde gewertet. Ca. 150 mtr. vor der Prämienvergabe sprintet Silas aus der Gruppe heraus und behielt bis zum Schluß die Führung.

Hier konnte Silas wieder auch seine Stärke an der Steigung ausspielen und konnte souverän seinem Sieg entgegenfahren.  (siehe Fotostrecke): (mehr …)