DM Bahn Berlin 2019

Bei der Deutschen Meisterschaft Bahn vom 31.07. bis 04.08.2019 startete Hannah Meyer in Jugendklasse U17w. Sie war in 4 Einzelwettbewerben und im Teamsprint im Einsatz. Im 500 Meter Zeitfahren wurde Sie siebte in 39,83 sec. (von 14 Starterinnen). Im Wettbewerb 200 Meter fliegend gewann Clara Schneider (RSV Finsternwalde) in einer Zeit von 12.120 sec., Hannah belegte Platz 6 ( Zeit: 12.860 sec.).  Im Sprint (Fliegerrennen) wurde Sie fünfte –  Sie konnte das kleine Sprintfinale um Platz 5 bis 8 für sich entscheiden. Das Keirin Finale beendete Sie auf dem 7. Platz. (mehr …)

EM Alkmaar

Wir freuen uns mit Hannah Ludwig über Ihren Europameistertitel im Zeitfahren in Alkmaar/Niederlande. Nach Ihrem Vizemeistertitel in der Juniorinnen Klasse im letzten Jahr diesmal der Gewinn der Europameisterschaft in der U 23 Klasse. Beim Zeitfahren über 22 km siegte Sie in 29:20 min. mit einem Durchschnitt von über 45 km/h. Damit hatte Sie 38 Sekunden Vorsprung auf Maria Novolodskaya (Russland) und 40 Sekunden auf die drittplatzierte  Elena Pirrone (Italien). Super Leistung!!!

Foto zeigt die neue Europameisterin Hannah Ludwig (rechts) und die zweite deutsche Starterin Dorothea Heitzmann (Platz 15). Bildquelle: BDR

Radfernfahrt Rom

Seit Donnerstag, den 01. August 2019 ist eine Gruppe mit dem Rennrad nach Rom unterwegs. In 9 Etappen geht es über Hagenau, Rheinfelden, Wassen (CH), Albese, Parma, Bologna, Florenz, Orvieto nach Rom – Streckenlänge: ca. 1400 km.

von links: Uwe Reitz, Klaus Ballmann, Karl Schilz, Jürgen Heck, Herbert Henschel (war nur bei der 1. Etappe dabei), Norbert Becker, Albert Endres, Ewald Geimer und Peter Ackermann.

Heute ist die Gruppe wohlbehalten in Rom angekommen:

Rad am Ring 2019

Auch in diesem Jahr haben einige unserer Vereinsmitglieder am Wochenende 26.-28. Juli 2019 bei Rad am Ring teilgenommen. Sei es über 75 km (3 Runden), 150 km (6 Runden) oder auch beim 24 Std. Rennen im 4er Team auf der Straße und in 2er bzw. 4er Teams auf dem MTB im Gelände. Bei Eifler Wetterverhältnissen mussten auf der Nordschleife  24,4 Kilometer pro Runde zurückgelegt werden. Das waren neben 84 Kurven auch rund 550 Höhenmeter. Der Rennstreckenasphalt war perfekt und bot vor allem in den kurvigen Bergab-Passagen ordentlich Grip. Bis zu 100 km/h konnte man da in der „Fuchsröhre“  schon erreichen. Allerdings bot der Streckenabschnitt „Hohe Acht“ eine Steigung mit kurzfristig bis zu 17 Prozent.

(mehr …)

DM Omnium/Madison

Trotz ihres Unfalls bei der FairPlay Tour 2019 (sie wurde ja bekanntlich am 27. Juni von einer Hirschkuh erfasst) startete Hannah Meyer am 21./22.07.2019 in Köln bei der Deutschen Meisterschaft im Omnium und Madison (2er Mannschaftsfahren). Nach über vier Wochen Wettkampfpause konnte Sie vor der DM nur eine Woche richtig trainieren. Das reichte nicht um ihr vorheriges Leistungsniveau wieder zu erreichen. Sie war zwar über das Ergebnis etwas enttäuscht (Platz 22 in der Omniumwertung) aber ein gutes Training war es allemal.

Im 2er Mannschaftsfahren  (Madison) fuhr Sie mit Larissa Evers (RSC Linden)zusammen. Über 12,5 km (50 Runden) mit 5 Wertungen belegten die beiden Platz 10. (mehr …)

MTB St. Ingbert

Nachdem die Rheinland-Pfalz Meisterschaften Bahn vom 12.07. bis 13.07.2019 in Dudenhofen buchstäblich ins Wasser gefallen waren (Hagel und Regen) starteten Jan und Hannah Meyer (anstatt wie ursprünglich vorgesehen auf der Bahn) beim MTB Rennen in St. Ingbert. Jan war beim 13. Kids Cup am Start. Leider musste er von hinten starten – die ersten Startreihen waren den Teilnehmer des Saarland Cups vorbehalten. Das war aber nicht so schlimm da im Endeffekt die ersten vier der U13 Fahrer – die ins Ziel kamen – alle aus hinterer Position gestartet waren. Die ersten 4 des Rennens sind innerhalb von 7sec. über die Ziellinie gerollt . Jan verpasste Platz 3 nur um weniger als 2sec. Das war ein super spannendes Rennen ??? Sieger wurde Leo Pangerl (SV Reudern). (mehr …)

NRW MTB Cup Haltern

Jan Meyer war am 07. Juli 2019 in Haltern am See beim NRW MTB Cup mitgefahren. Es waren 27 männliche ? U13 Starter am Set, er durfte als Rheinland-Pfälzer leider nur aus der letzten Startreihe ins Rennen gehen ?. Es war eine Einführungsrunde und dann vier weitere Runden zu bewältigen. Am Ende des Rennens holte er sich den zweiten Platz mit 22 sek. Abstand hinter dem Leader von NRW – Niklas Stock  (ATV Haltern). Es war  eine tolle Leistung von Jan – schließlich musste er ja 25 Fahrer in vier Runden überholen – war schön zuzuschauen und für Jan war die Aufholjagd eine richtige Gaudi. In der Gesamtwertung des Tages kam er auf Platz 12. Ein Podiumsplatz wäre möglich gewesen – leider konnte er aber vormittags den Trialparcour nicht mitfahren. Es war für seine Eltern terminlich nicht zu schaffen.

Start aus der letzten Startreihe!

Gesamtsieg bei der Südpfalztour 2019

Die Teilnehmer der 22. Südpfalztour der Klassen U13 und U15 durften sich über einen prominenten Ehrengast freuen. Pascal Ackermann (Profi bei BORA Hans Grohe) war bei der Nachwuchsrundfahrt vom 5. bis 7. Juli 2019 in Roschbach dabei mit der Aussage „Der Radsport lebt von Nachwuchs und die Südpfalzrundfahrt ist eine der wenigen noch verbliebenen Mehretappenfahrten für den Nachwuchs“. Und so starteten mehr als 150 Schüler- und Schülerinnen bei dieser Rundfahrt bestehend aus drei Etappen mit dem Zeitfahren am Freitag in Scheibenhardt und zwei Rundstreckenrennen am Samstag und Sonntag in Roschbach. Im Jahr 2006 hatte Pascal Ackermann in der U13 Klasse gewonnen. In diesem Jahr war es eine anderer der dieses Rennen dominierte. Unser Fahrer SILAS BOSSONG bildete zusammen mit Josef Winter (Wörth), Noah Wenz (Otterberg) und Magdalena Leis (Heiligenmoschel) das U13 Pfalzteam. (mehr …)

Jan bei Schmitter Bahnnacht

Jan Meyer ist nicht nur gut im Gelände und auf der Straße – auch auf der Radrennbahn fühlt er sich zu Hause. Am Mittwoch, den 03.07.2019 bestritt er – im Rahmen der Schmitter Bahnnacht – ein Omnium in der Klasse U13 auf der Albert Richter Bahn in Köln. Nach der anstrengenden Fair Play Tour (ca. 900 km in 8 Tagen) hat sich wacker geschlagen. Nach den Disziplinen 100 Meter fliegend, Handycaprennen mit vier Runden und Scratch mit fünf Runden belegte den dritten Platz. Sieger: Henk-Willem  (VfR Büttgen 1912) Da hat er ganz gut hinbekommen und viel Spaß gemacht hat‘s ihm auch ?! (mehr …)

Wieder ein Sieg für Silas Bossong!

Beim Rundstreckenrennen am Sonntag, den 30.06.2019 in Rheinzabern konnte sich Silas wieder einmal als Sieger ehren lassen. Über die Distanz von 16 km siegte er ungefährdet vor Noah Wenz (RV Vorwärts Mehlingen) und Etienne Hüttl (RSV Rheinzabern).

(mehr …)