10. Int. BMW Cloppenburg X-Duathlon

Top-Wetter und ideale Bedingungen am Sonntag den 12. März 2017 im Trierer Weisshauswald. Zum 10. Mal wurde der Int. BMW Cloppenburg X-Duathlon ausgetragen.

Neben diesem besonderen Jubiläum hatte das Veranstalter-Team von Tri Post Trier auch die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften im Cross-Duathlon von der DTU zugesprochen bekommen (mehr …)

2. Lauf Bulls-Cup

Auch beim 2. Lauf des Bulls-Cup am 05.03.2017 in Büchel war Silas wieder der dominierende Fahrer in der Klasse U11. Auf einer ziemlich aufgeweichten, matschigen und schmierigen Strecke gingen (incl. der Mädchen) 24 Fahrer-/innen an den Start. Silas kam gut vom Start weg und führte das Rennen bis zum Schluss an.

Das Ergebnis:

1.      Silas Bossong (RSC Stahlroß Wittlich)

2.      Yann Koelmann (RSK Eupen)

3.      Paul Rübsamen  (RSV Daadetal)

12.  Nils Kleiber (RSC Stahlroß Wittlich)

Silas auf der Strecke !

Wahl Nachwuchssportlerin des Jahres 2016

Bei der Wahl zur Nachwuchssportlerin des Jahres (veranstaltet vom IRON Man Club Trier und dem Trierischen Volksfreund) belegte Hannah Ludwig mit 14,23 Prozent der abgegeben Stimmen den 5. Platz. Nachwuchssportlerin des Jahres wurde Maike Hausberger (Para-Leichtathletik – PST Trier).

Bild zeigt Hannah (ganz rechts) bei der Gala im Kurfürstlichen Palais, Trier.

MTB Winterserie

Der Bulls-Cup 2017 (die MTB-XC Winterserie der Osteifel) hat wieder begonnen. Die Serie umfasst folgende Rennen:

19.02.2017 Adenau

05.03.2017 Büchel

26.03.2017 Boos

09.04.2017 Kottenheim

Und gleich das 1. Rennen der Rennserie in Adenau konnte in der Klasse U 11 m/w – SILAS BOSSONG als Sieger beenden. Platz 10 belegte Niels Kleiber. Im Rennen der Junioren U 19 fuhr Maurice Griebler auf den 15.Platz.

von links Yann Koelmann – Sieger SILAS Bossong – Paul Rübsamen

Athletiküberprüfung

Für die Schülerklassen stand wie in jedem Frühjahr die Athletiküberprüfung des Radsportverbandes Rheinland-Pfalz als Saisonauftakt auf dem Programm des Radsport- Nachwuchses. Ausgetragen wurde diese Überprüfung am Samstag, dem 11. Februar 2017 in Ludwigshafen. Von uns mit dabei: Silas Bossong. Er wurde (wie alle Schüler des Radsportbezirks Trier) von Nils Neumann auf diesen Leistungsnachweis vorbereitet. Das Training hat sich ausgezahlt. Hier das Ergebnis der U11m Jahrgang 2007:

 1. Platz – Jan Meyer     (eifelrider sv darscheid)

2. Platz –  Silas Bossong     (RSC Stahlross Wittlich)

7. Platz – Nils Brauns     (SV Büchel, eifelrider sv darscheid)

Die Teilnehmer des Radsportbezirks Trier – 2. von links – SILAS BOSSONG – ganz rechts: Trainer Nils Neumann

Wahl Nachwuchs Sportlerin des Jahres 2016

Wir freuen uns dass HANNAH LUDWIG  wieder zur Wahl der Nachwuchssportlerin des Jahres 2016 nominiert ist.

Die Sportlerwahl wird alljährlich vom IRONMAN-Club Trier veranstaltet und vom Trierischen Volksfreund präsentiert. Abstimmen kann man noch bis 15. Februar 2017. Es wäre nett wenn ihr Hannah bei der Abstimmung unterstützen würdet. Hier der Link zur Wahl:

http://www.volksfreund.de/nachrichten/aktionen/sportlerwahl/TV-Sportlerwahl-Volksfreund-Sportlerwahl-2016-Das-sind-die-Finalisten;art174041,4582332

CUP Sieger

Im Rahmen der Deutschen Cross Meisterschaft am 07./08.01.2017 in Queidersbach wurde auch der letzte Lauf im GUNSHA Pfalz CX Cup ausgefahren. Silas Bossong ging als CUP Führender in dieses Rennen. Für die U11 Fahrer bestanden die Wettbewerbe aus Cross-Parcours, Cross-Lauf und Cross-Rennen.

(mehr …)

Wieder ein Sieg für Silas !

Im 5. Lauf zum GUNSHA PFALZ CX Cup -dem Mehlinger Weihnachtscross am 18.12.2016- war Silas Bossong wieder erfolgreich. Die U 11 Fahrer wurden kurz hinter den U 13 Fahrern im Omnium (bestehend aus Laufen und Crossfahren) auf die Strecke geschickt. Silas (unser U11 Fahrer) konnte die U13 Fahrer einholen und im vorderen Viertel bei den U13ern mitfahren. (mehr …)

Rose-Ranglisten in rad-net

Wie in jedem  Jahr präsentiert der Bocholter Radsport-Versender «Rose» die «Rose-Ranglisten powered by rad-net. Bis zum Jahresschluss fließen die Ergebnisse aus rund 3000 Rennen mit rund 55.000 Einzelplatzierungen in die Ranglisten ein, die für sieben Klassen geführt werden. Die offiziellen Ranglisten des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) werden für die Klassen Elite Männer, Masters, Junioren, Jugend, Elite Frauen, Juniorinnen und weibliche Jugend geführt. Gewertet werden Aktive, deren UCI-Code mit dem Länderkürzel «GER» beginnt.  (mehr …)